Sechstes Netzwerktreffen

Clausthal-Zellerfeld, 23.10.2024

Die GLC Glücksburg Consulting AG lädt erneut gemeinsam mit der Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ und dem DEHOGA Kreisverband Harz zu einem Netzwerktreffen ein. Eingeladen sind touristische Betriebe der Bereiche Vermietung, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen aus den Orten Altenau mit Torfhaus, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, Schulenberg und Wildemann.


Die Veranstaltung findet am Montag, dem 04. November, um 15 Uhr in Torfhaus statt. Erstmals sind mehrere Einrichtungen gemeinsam Gastgeber: Der Harzturm, das Torfhaus Harzresort, das Nationalpark-Besucherzentrum und das HarzWelcome Center präsentieren ihre Einrichtungen und laden ein, die neue Entwicklung des Bergortes zu entdecken.

Das Netzwerktreffen startet mit einer Führung durch das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus; im Anschluss wird der Harzturm gemeinsam besichtigt. Sollte die Wetterlage die Erkundung des Turms nicht zulassen, bekommen die Teilnehmer einen Einblick die Übernachtungsmöglichkeiten des Torfhaus Harzresort bevor die Gruppe durch das Harz Welcome Center in die Tagungsräume des Torfhaus Harzresort gelangt und dort zu einem Austausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen ist. „Gemeinsam möchten wir uns die Einrichtungen und die Entwicklung in Torfhaus ansehen sowie die Möglichkeiten für Gäste bei uns im Oberharz selbst erfahren“, betonen Bettina Beimel von der Kurbetriebsgesellschaft und Jens Lutz vom DEHOGA Kreisverband Harz. Auch weitere, aktuelle Themen können diskutiert werden.


„Die Netzwerktreffen finden nach der gemeinsamen Erarbeitung des Tourismuskonzeptes nun wieder zu aktuellen Themen und in wechselnden Locations statt. Jeder Interessent hat die Möglichkeit, seine Einrichtung vorzustellen und über die momentane Lage zu berichten. Beim kommenden Treffen setzen wir aufgrund der vielen Gastgeber einen aktuellen Themenvortrag aus – dieser wird dann im neuen Jahr zum Thema Fördermöglichkeiten nachgeholt“, erklärt Katharina Dundler, Destinationsleiterin der Tourist-Informationen Oberharz.


Zur Planung wird um eine Anmeldung bis Mittwoch, 30. Oktober, per Mail unter info@oberharz.de oder telefonisch unter 05328 8020 gebeten. Die Teilnahme ist ausschließlich für touristische Leistungsträger vorgesehen. Weitere Informationen unter: 05328 8020 und www.oberharz.de

 

Kontakt:

Tourist-Informationen Oberharz
Katharina Dundler
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Tel.: +49 (0) 5328 802-22
info@oberharz.de
www.oberharz.de

Zurück