

Skigebiete im Harz
Bei Ihrem Wintersporturlaub im Oberharz erwarten Sie abwechslungsreiche spannende Skigebiete, in denen das Wintersportvergnügen garantiert ist.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Skifahrer oder Snowboarder - die verschiedenen Skigebiete im Oberharz zeichnen sich durch ihre vielfältigen Angebote aus. Informieren Sie sich über die einzelnen Gebiete und finden Sie die für Sie passenden Pisten.
Pisten für Alpinski befinden sich zum Beispiel am Matthias-Schmidt-Berg und am Sonnenberg in Sankt Andreasberg sowie im Ski-Alpinum Schulenberg. Auch in Altenau, Torfhaus und in Clausthal-Zellefeld befinden sich Skigebiete. In allen Ski-Orten im Oberharz kommen selbstverständlich auch Snowboardfahrer auf ihre Kosten.
Skifahren im Skigebiet "Am Rinderkopf" in Torfhaus
Die Bergstation des Skilifts "Großer Torfhauslift Am Rinderkopf" liegt auf ca. 820 Meter ü. NN in Torfhaus. Es erwartet Sie eine ca. 400 Meter lange Abfahrt, auf der Sie 80 Höhenmeter durchfahren. Die Skipiste wird regelmäßig präpariert. Der Skilift befindet sich direkt unterhalb der Jugendherberge am NDR-Sendemast. Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt am Lift vor.
Höhenunterschiede: 740 m Tal – 820 m Berg
vorhandene Lifte: 1 Schlepplift
Pistenverteilung (in km): 0,4 km mittelschwer
Anzahl der Talabfahrten: 2
Weitere Informationen zum Skigebiet "Am Rinderkopf" finden Sie hier.
Skiliftpreise
Erwachsene | Kinder bis 12 Jahre | |
Einzelfahrt | 3 € | 3 € |
Zehnerkarte | 20 € | 12 € |
Tageskarte | 28 € | 20 € |
Halbtageskarte bis 13 Uhr | 20 € | 15 € |
Halbtageskarte ab 12 Uhr | 20 € | 15 € |
Halbtageskarte ab 13 Uhr | 18 € | 12 € |
Skifahren im Skigebiet "Auf der Rose" in Altenau
Im Skigebiet „Auf der Rose“ erwarten Sie ein Übungshang und leichte Abfahrten. Den Wintersportort Altenau erreichen Sie gut von Berlin, Hamburg und Hannover aus. Für Ski- und Snowboard-Newcomer ist das Skigebiet „Auf der Rose“ ein ideales Übungsgelände, da Anfänger ein flaches Übungsgelände vorfinden. Ein Ponylift befördert Sie bequem auf die Piste.
Höhenangaben: 500 m Tal – 600 m Berg
vorhandene Lifte: 1 Lift
Pistenverteilung (in km): 0,4 km leicht
Anzahl der Talabfahrten: 2 Abfahrten (2 leicht)
Liftkarten-Preise
Punkte | Fahrten (kleiner Lift) | Fahrten (großer Lift) | ||
Erwachsene | 100 | 20 € | 25 | 20 |
Erwachsene | 60 | 12 € | 15 | 12 |
Erwachsene | 15 | 5 € | 4 | 3 |
Schüler & Studenten | 100 | 15 € | 25 | 20 |
Schüler & Studenten | 60 | 10 € | 15 | 12 |
Ski-Alpinum in Schulenberg im Harz
In Schulenberg im Oberharz finden Sie mit dem Ski-Alpinum einen Wintersportplatz in landschaftlich schönster Lage mit 4 Abfahrtpisten aller Schwierigkeitsgrade.
Vier verschiedene Strecken und zwei Schlepplifte garantieren Ihnen pures Skivergnügen. Natürlich können Sie auch alle Pisten mit Ihrem Snowboard befahren.
- Olympia: Die Strecke ist rund 1.200 m lang und hat den Schwierigkeitsgrad blau bis rot
- Slalom: Die Strecke ist rund 600 m lang und hat den Schwierigkeitsgrad schwarz
- Wolfgang: Die Strecke ist rund 650 m lang und hat den Schwierigkeitegrad rot
- Standard (Familienabfahrt): Die Strecke ist rund 800 m lang und hat den Schwierigkeitsgrad blau
Es besteht vor Ort keine Möglichkeit Ski- und Snowboardausrüstung.auszuleihen.
Weitere Informationen zum Ski-Alpinum in Schulenberg finden Sie hier.
Skiliftpreise
Erwachsene | Studenten | Kinder (7-18 Jahre) | |
Tageskarte | 33 € | 28 € | 26 € |
Halbtageskarte (bis/ab 14 Uhr) | 25 € | 25 € | 25 € |
Anmerkungen:
Der Parkplatz-Shuttle ist kostenlos. Parkmöglichkeiten gibt es reichlich und kostenlos. Das Alpinum-Schulenberg ist mit dem eigenem Pkw aus umwelt-schutztechnischen Gründen nicht direkt erreichbar. Zwei Kleintransporter bieten aber während der Öffnungszeiten einen Transfer zwischen den umliegenden Parkplätzen und dem Skigebiet an. Fragen und Absprachen zum Shuttle-Service bitte unter 0177 3263508.
Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg

Schon seit der Erfindung des Skis Ende des 18. Jahrhunderts hat Wintersport in Sankt Andreasberg Tradition. Machen Sie Urlaub in Sankt Andreasberg und genießen Sie Wintersporterlebnisse im Oberharz. Sankt Andreasberg ist die höchstgelegene Bergstadt im Harz auf 600 bis 900 m. In dem Wintersportort haben Sie vielerlei Möglichkeiten, Ihre Freizeit im Schnee zu verbringen. So warten zwei Skistadien ausgestattet mit Liftanlagen und gutpräparierten Hängen für Snowboard und Alpinski, beleuchtete Rodelpisten und gewalzte Winterwanderwege auf die schneebegeisterten Winterurlauber. Die zwei beliebten Skigebiete am Matthias-Schmidt-Berg und am Sonnenberg machen Sankt Andreasberg zum Wintersport-Eldorado in gut erreichbarer Nähe zu Berlin, Hamburg und Hannover.
Auf dem Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg, dem großflächigsten Skigebiet im gesamten Harz, erwartet Sie im Winter eine Pistenfläche von knapp 24 ha. Sie finden hier Pisten aller Schwierigkeitsgrade sowohl für den Anfänger als auch für den ambitionierten Skifahrer.
Höhenangaben: 550 m Tal – 700 m Berg
Vorhandene Lifte: 2 Schlepplifte, 2 Doppelsessellifte
Kapazität der Lifte (Personen pro Stunde): 4.100 Personen pro Stunde
Pistenverteilung (in km): 1,2 km leicht; 1,0 km mittel; 1,0 km schwer
Anzahl der Talabfahrten: 6 Abfahrten (2 blau; 1 rot; 3 schwarz)
Um Ihnen ideale Skibedingungen zu gewährleisten, werden die Pisten mit 3 Pistenfahrzeugen regelmäßig präpariert. Zur Unterstützung der Schneesicherheit und Verbesserung der Schneelage gibt es eine moderne Beschneiungsanlage.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen am Matthias-Schmidt-Berg an der Talstation die Sportklause und auf dem Gipfel die Matthias-Baude. Beide bieten neben deftiger Küche auch Kaffee und Kuchen an.
Direkt am Skizentrum finden Sie kostenpflichtige Parkplätze (2,00 €/Tag) und eine Bushaltestelle für Linienbusse.
Damit Sie dem Wintersportvergnügen auch am Abend nachgehen können, wird eine der Pisten mit Flutlicht ausgestrahlt. Die entsprechenden Zeiten für das Nachtskifahren richte sich nach den jeweiligen Schnee- und Pistenverhältnissen.
- Weitere Informationen zum Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg erhalten Sie hier.
Aktuell noch keine Preise verfügbar.
Skistadion Sonnenberg in Sankt Andreasberg
Am Sonnenberg in der Bergstadt Sankt Andresasberg ermöglichen Ihnen drei Schlepplifte und ein Ponylift alpines Schneevergnügen. Snowboarder und Freestyle-Freunde kommen auf der neuen Sonnenallee am Sonnenberg mit A-Frame-Box, Flat-Box, Soft-Box, Rails und Kicker voll auf ihre Kosten. Und auch Langläufer mögen das Wintersportgebiet am Sonnenberg, da es direkten Anschluss an das Sankt Andreasberger Loipensystem bietet. Ein Rodelhang befindet sich ebenfalls in direkter Nachbarschaft. In dem Wintersportgebiet, das 800 m ü. NN liegt, können Sie oft bis in den Frühling Skifahren. Direkt am Skizentrum finden Sie kostenfreie Parkplätze und eine Bushaltestelle für Linienbusse.
Höhenunterschied: 100 m
Schwierigkeitsgrad: 1,4 km leicht; 1,2 km mittel
vorhandene Lifte: 3 Schlepplifte, 1 Ponylift
Weitere Informationen zum Skistadion Sonnenberg finden Sie hier.
Aktuell sind noch keine Preise verfügbar.
Skigebiet Wurmberg
Der Wurmberg mit 1000 Metern Höhenlage ist das größte und schneesicherste alpine Skigebiet Norddeutschlands. Lange Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade und moderne Liftanlagen sind die großen Stärken.
Lifte: 6 Seilbahn/Lift | 2 Skiabfahrten mittel, 2 schwer
Öffnungszeiten:
Wurmbergseilbahn: täglich von 8.45 – 16.30 Uhr
Sesselbahn, die Skilifte und Kinder- und Rodellift. geöffnet bei geeigneter Schneelage täglich von 9.00 – 16.00 Uhr
Weitere Infos: Wurmbergseilbahn GmbH & Co. KG, Tel. 05520-999 30, www.wurmberg-seilbahn.de/