Online buchen

Museum Schloss Herzberg

Auf dem Schlossberg in Herzberg können Sie das 960 Jahre alte Schloss Herzberg bewundern. Das Schloss aus dem 11. Jahrhundert, das nach einem Brand im 16. Jahrhundert zu einem Fachwerkschloss umgebaut wurde, trägt auch heute noch den Namen des einflussreichen fränkischen Adelsgeschlechts Herzberg. In dem im "Stammhausflügel" des Welfenschlosses untergebrachten Museum Schloss Herzberg erhalten Sie anhand von historischen Exponaten und interaktiven Computerpräsentationen einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Herrschaftsgeschichte der Welfen.

Highlights der Ausstellung im Museum Schloss Herzberg

Neben der Bau- und Schlossgeschichte können Sie in der Abteilung "Forstwirtschaft und Bergbau" und der Ausstellung "Der Harz – Land und Leute einst und jetzt" 1.000 Jahre Harzer Geschichte Revue passieren lassen. Die Abteilung für "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" im Museum Schloss Herzberg widmet sich der Herzberger Gewehrmanufaktur, die in der Zeit von 1738 bis 1876 ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Harz war. Zudem bietet Ihnen das Museum des Schloss Herzberg ein abwechslungsreiches Angebot an Sonderaustellungen. Für Kinder werden im Museum Aktivstationen angeboten, an denen die Kleinen mit Hilfe von Rätseln, Spielen und einer Spielzeugburg die Geschichte des Schlosses und der Welfen spielerisch kennenlernen können.

Weitere Informationen zum Museum Schloss Herzberg finden Sie hier.