Online buchen

Karstwanderweg Ein Fernwanderweg durch die Gipskarstlandschaft des Südharzes

Der Harzer Fernwanderweg Karstwanderweg führt Sie auf circa 200 Kilometern über mehrere Etappen und Rundwanderungen durch den Südharz von Sangerhausen bis nach Osterode. Der Name Karstwanderweg stammt vom Gipskarst, das Gipsgestein, durch das die Landschaft in dieser Region stark geprägt ist. Besondere Merkmale der Gipskarstlandschaft sind grüne Wälder, durch Wasser geformte Gipsfelsen und Höhlen, eine enorme Tier- und Pflanzenvielfalt, Erdfälle, Dolinen sowie Gräben, Bachschwinden und Quellen. Die urigen schmalen Pfade des Karstwanderwegs führen Sie durch diese einzigartige Landschaft und lassen Wanderherzen höher schlagen.

Im Jahr 2011 wurde der Wanderweg vom Deutschen Wanderverband zum Qualitätsweg ausgezeichnet und erfüllt somit zahlreiche Kriterien, die dem Weg einen ganz besonderen Reiz und Charme verleihen.

Je nach Streckenabschnitt ist der Wanderweg für geübte Wanderer genauso geeignet wie für Anfänger oder Familien mit Kindern. Entlang des Wanderweges laden immer wieder Bänken zum Verweilen und Ausruhen ein und zahlreiche Aussichtspunkte bieten Ihnen einen spektakulären Ausblick über Täler und die Karstlandschaft.

Hauptroute: Bad Grund - Pölsfeld

  • Strecke: 167,3 km
  • Dauer: 45:33 h
  • Schwierigkeit: mittel

Rundweg 25: um den Iberg
 

  • Strecke: 3,6 km
  • Dauer: 1:10 h
  • Schwierigkeit: leicht

Rundweg 22: um Osterode-Südtour

  • Strecke: 24,2 km
  • Dauer: 6:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

Rundweg 23: um Osterode-Westtour

  • Strecke: 21,2 km
  • Dauer: 5:50 h
  • Schwierigkeit: mittel

Etappe: von Bad Grund nach Förste

  • Strecke: 19,4 km
  • Dauer: 5:26 h
  • Schwierigkeit: mittel