

Schulenberg - Oberharz-Urlaub immer aktiv
Das Urlaubsdomizil Schulenberg im Oberharz bietet einen schönen Panoramablick über den Okerstausee. Hier wird Aktivurlaub auf und um den berühmten Stausee groß geschrieben.
Schulenberg entstand nachdem 1954 Unter- und Mittelschulenberg durch den Okerstausee überflutet wurden, damit die geplante Talsperre errichtet werden konnte. Schulenberg wich somit dem Wasser der Oker und schuf sich auf dem großen Wiesenberg mit herrlichem Blick auf die Okertalsperre neu. Seither hält sich die geheimnisvolle Sage, die Kirchturmspitze des untergegangenen Ortes Schulenberg sei gelegentlich im See zu sehen und hin und wieder Glockengeläut zu hören.
Der Stausee ist ein beliebter Anziehungspunkt für Aktivurlauber, die sowohl an Land als auch im Wasser Sport treiben möchten. Den Aktivitäten im Wasser oder in der schönen Harzer Landschaft um den Stausee sind keine Grenzen gesetzt. Auf dem See kann man segeln, surfen, stand-up-paddeln oder Kanutouren unternehmen, sowie schwimmen. Der Racepark Schulenberg, mit Downhill, Freeride und Slopestyle, ist eine Top-Adresse für Extrem-Biker. Das Skialpinum bietet attraktive Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für Skifahrer und Snowboarder.
Wassersport in Schulenberg - Immer aktiv auf dem Wasser
Der Okerstausee, dessen romantische Buchten sich an die umliegenden Berge schmiegen, stellt insbesondere im Sommer einen attraktiven Anziehungspunkt für Spaziergänger, Skater und vor allem Wassersportler dar. Sie können auf dem See segeln, surfen, Kanutouren unternehmen oder schwimmen. Genießen Sie das klare Wasser und lassen den Blick auf die umliegenden Berge und grünen Wälder schweifen. Außerdem können Sie auf dem See Schiffrundfahrten unternehmen.
Aktivitäten in Schulenberg – Immer aktiv an Land
Sie können in Schulenberg nicht nur im Wasser, sondern auch an Land beim Tennis, Golfen, Klettern, Wandern oder Rad fahren aktiv werden. Für Wanderer wartet der Trimm-Dich-Pfad mit Übungen wie Berglauf, Ringe,Klimmzüge, Liegestützen und Balancieren. Der Einstieg ist am Parkplatz Tannenhöhe. Außerdem gibt es das Angebot Minigolf zu spielen, Schläger und Bälle gibt es kostenlos: im BSW Haus Brockenblick (Auf der Höhe 7) und im Sporthotel (Unter den Birken 6).
Im sogenannten Racepark Schulenberg bringt ein Lift Sie mit Ihrem Mountainbike bequem auf den 645 Meter hohen Wiesenberg. Hier können Sie zwischen verschiedenen Abfahrten wählen: Downhill, Freeride, Bikercross und Dirt Slopestyle. Passionierten Mountainbikern bietet Schulenberg zudem gute Einstiege in die insgesamt 74 Routen und 2.200 Streckenkilometer zählende Volksbank-Arena Harz.
Zudem können Sie im Winter einen schönen Wintersporturlaub in Schulenberg verbringen. Das Ski-Alpinum bietet Ihnen vier Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen sowie zwei Lifte und einen Snowboard Funpark. Skilangläufer finden in der gesamten Region ein gut gespurtes und weitläufiges Loipennetz.
Stets informiert sein!
Highlights, News und Urlaubs-Tipps aus dem Oberharz.
Stein- und Skulpturenpfad Schulenberg
Besuchen Sie den 700 m langen Stein- und Skulpturenpfad in Schulenberg. Auf einem Teil des Trimm-Dich-Pfades, dem Sonnenbankweg, ist im Jahre 2014 oberhalb des Ortes Schulenberg ein kleiner Pfad mit mehreren künstlerisch hergestellten Holzskulpturen und harztypischen Gesteinen entstanden. Der Besucher kann, während er sich die Skulpturen genauer anschaut, auf den Ruhebänken verweilen, die außerdem alle einen Blick auf den Brocken bieten. Der Pfad vereint die Harzer Natur mit einem künstlerischen Augenschmauß.
Urlaubsangebote - Immer aktiv im Harz
Es wurden keine passenden Angebote gefunden.