

Wohnmobilstellplätze in Altenau
Wohnmobilstellplatz bei der Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken”
Der Wohnmobilstellplatz mit ca. 15-20 Stellplätzen befindet sich in ruhiger Lage direkt neben der Kristalltherme “Heißer Brocken“, im Karl-Reinecke-Weg 35 in 38707 Altenau. Sechs Stromanschlüsse sowie Wasserver- und Entsorgungseinrichtungen stehen Ihnen auf dem ganzjährig nutzbaren Stellplatz zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt vor Ort an der Thermen-Kasse: Mo-Do, So: von 08:45 bis 22:00 Uhr; Fr, Sa: von 08:45 bis 23:00 Uhr. Reisemobilisten, die auf dem Stellplatz der Therme logieren, werden Pro Fahrzeug/Tag einmalig 5,00 € auf den Thermen-Eintrittspreis angerechnet.
Stellplatzkosten: Ein Stellplatz kostet 10,00 € je Fahrzeug/Nacht, unabhängig von der Personenzahl im Wohnmobil.
Zuzüglich fallen an:
- Kosten für Sanitär- und Stromsäule (0,50 € Trinkwasser-Einheit ca. 40 Liter; 0,50 € für Strom 1 KW; Abwasserentsorgung kostenfrei)
- Gästebeitrag pro Erwachsener (ab 18 Jahre) 2,79 € pro Nacht
- Gästebeitrag pro Jugendlicher (ab 6 - 18 Jahre) 1,88 € pro Nacht
Der Gästebeitrag ist zu entrichten in der Therme direkt am Stellplatz.
Wohnmobilstellplatz Alter Bahnhof
Der Wohnmobilstellplatz Alter Bahnhof befindet sich in ruhiger Lage direkt am Altenauer Waldrand. Er verfügt über 30 Stellplätze, davon 20 mit Stromanschluss. Der Wohnmoblilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und mit Wasserver- und Entsorgungseinrichtung sowie Sanitäranlagen ausgestattet.
Preise pro Übernachtung
- 6,50 € pro Stellplatz
- 3 € pro Person
- 2 € pro Kind (0-12 Jahre)
- Kosten für Sanitär- und Stromsäule (1,00 € Trinkwasser-Einheit ca. 80 Liter; 0,65 € für Strom 1 KW; Abwasserentsorgung und Toilettenkassette Leerung kostenfrei)
- 2 € pro Dusche/pro Person
- zzgl. Gästebeitrag
Rothenbergerstraße 52
38707 Altenau
E-Mail: info(at)alterbahnhofaltenau.com
Internet: www.alterbahnhofaltenau.com
Wohnmobilstellplatz in Clausthal-Zellerfeld
Den Wohnmobilstellplatz in Clausthal-Zellerfeld finden Sie neben dem Busbahnhof (Bahnhofstraße 5). Hier stehen Ihnen ganzjährig vier ausgewiesene Wohnmobilstellplätze sowie ein öffentliches WC zur Verfügung. Versorgungsleitungen sowie Elektrizität sind auf diesem Stellplatz nicht vorhanden.
Auf diesem Wohnmobilstellplatz fällt keine Standgebühr an, Sie werden jedoch gebeten, den Gästebeitrag in der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld zu entrichten.
Wohnmobilstellplatz Osterode
Schöne Wohnmobilstellplätze finden Sie in Osterode am Harz direkt am Aqualand. In ca. 3 Gehminuten Entfernung zum Aqualand finden Sie Stellplätze für bis zu 7 Wohnmobile. Zur Verfügung stehen Ihnen hier Strom, Frischwasser und Abwasser sowie Ver- und Entsorgungsautomaten. Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und ohne Reservierung nutzbar. Die Wohnmobilstellplatz-Gebühr beträgt 8 € von April bis September. Von Oktober bis März 10 €. Die Preise gelten für jede angefangen 24 Stunden. Die Höchstparkdauer ist beim Wohnmobilstellplatz Osterode auf 2 Nächte beschränkt.
Wohnmobilstellplätze in Schulenberg
Genießen Sie den herrlichen Blick zum Okerstausee
Der Wohnmobilstellplatz in Schulenberg befindet sich direkt in der Ortsmitte. Es ist ein öffentlicher Parkplatz auf Schotter mit ca. 10 Stellplätzen. Von dem Stellplatz aus haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Okerstausee und die Oberharzer Berge bis hin zum Brocken.
Kosten:
Es besteht die Pflicht, den Gästebeitrag von 2,79 € für Erwachsene, bzw. 1,88 € pro Kind im Alter von 6 - 17 Jahren pro Person und Übernachtung zu entrichten. Kinder unter 6 Jahren sind vom Gästebeitrag befreit, jedoch meldepflichtig.
Sie erhalten eine Gästekarte, eine sogenannte Harzgastkarte, die Ihnen in vielen Orten im gesamten Harz in vielen Einrichtungen zahlreiche Vergünstigungen oder Befreiungen bietet. Diese erhalten Sie von unserer Gästebetreuung, die zweimal am Tag während der Kontrollzeiten auch den Gästebeitrag kassiert.
Ferner beträgt die Stellplatzgebühr 10,00 € pro Nacht und Wohnmobil.
Am Stellplatz befindet sich ein Stromanschluss (0,50 € pro kw/h) und eine Ver- und Entsorgungsstation.
Der Stellplatz ist ganzjährig zu nutzen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!!!
Wohnmobilstellplätze in Sankt Andreasberg
Die Bergstadt Sankt Andreasberg bietet Ihnen an der historischen Silbererzgrube Samson 20 Wohnmobil-Stellplätze. Die Stellplatz-Gebühren betragen 15,90 € pro Tag pro Stellplatz (inklusive Kurbeitrag, Strom, Winterdienst sowie Ver- und Entsorgung). Sie können Ihr Stellplatzticket in der Tourist-Information erwerben. Dieses gilt gleichzeitig auch als Gästekarte.
Wohnmobilstellplätze in Wildemann
Wohnmobilstellplatz im Wald
Am südlichen Ende des Ortes, etwas abseits und ein wenig versteckt idyllisch im Wald liegt der Wohnmobilstellplatz in Wildemann. 5 Wohnmobile oder PKW's mit Wohnwagen finden hier Platz. Für Mitglieder des Harzklubs und des Deutschen Wanderverbandes beträgt die Gebühr gegen Vorlage des Mitgliedsausweises:
- ab 18 Jahre 4 €, bis 18 Jahre 2 €
Nichtmitglieder:
- ab 18 Jahre 6 €, bis 18 Jahre 4 €
Die Stellplatzkosten betragen 2,50 € für Wohnmobile und Wohnwagen sowie 1,50 € für PKWs. Einen Elektroanschluss können Sie für 1,50 € pro Nacht und 0,40 € pro KWh buchen. Ein Sanitärhaus mit Duschen und WC's steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Zudem können Sie eine Waschmaschine für 2,00 € pro Waschgang nutzen.
Wohnmobilstellplatz Bergpension "Haus Vogelsang"
Hier finden Sie 5 Wohnmobilstellplätze. Die Stellplatzkosten betragen 10,00 € pro Tag inklusive WC-Nutzung und Strom. Daneben sind Sie verpflichtet, den Gästebeitrag zu zahlen.