
Harzer Genuss-Tage
Neben der beeindruckenden Gebirgslandschaft können Sie im Harz feinste kulinarische Gaumenfreuden genießen!
Der Harz und sein Vorland bieten eine reichhaltige Schatzkammer für die Zubereitung eines köstlichen und gesunden Essens. Die Bergwiesen im Harz sind berühmt für die Vielfalt an Kräutern und bereits die Mönche der Klöster des Harzvorlandes wussten die Erze der Berge ebenso zu schätzen, wie den Tischgenuss. Immer mehr Gastronomen des Harzes, oft in Kooperation mit heimischen Produzenten, besinnen sich auf die kulinarischen Qualitäten ihrer Region.
Die Veranstaltungsreihe HARZER GENUSS-TAGE geht im Jahr 2025 in die 13. Runde und bringt Ihnen erneut den kulinarischen Facettenreichtum des Harzes auf den Tisch. Die HARZER GENUSS-TAGE stellen Ihnen zu verschiedenen Jahreszeiten einen Harzer Hochgenuss vor. Die dabei engagierten Betriebe setzen auf saisonale und regionale Produkte, hohe Qualität sowie gesundes Essen und Trinken.

Gastgeber: Harzhotel Zum Prinzen
14.06.2025 und 06.12.2025
Harzer Köstlichkeiten
Ihre Gastgeberin Carola Wahrhusen freut sich mit ihrem Team auf die 3. Teilnahme bei den Harzer-Genuss-Tagen. Am 14. Juni 2025 begrüßen wir mit Freude erneut Gastküchenchef Patrick Glaße zum Auftakt in unseren Prinzenstuben. Wir starten mit einem klassisch saisonal gebundenen Menü in unseren ersten der 2 geplanten Themenabende.
Kulinarisch nehmen wir Sie mit durch die Harzer Wälder und servieren Ihnen als Start eine Terrine vom Harzer Wild, danach geht es für Sie mit geschmortem vom Kalb ins Mutterland der Slow-Food-Bewegung nach Italien und im Abschluss durchkreuzen wir das Harzvorland und führen Sie zurück in die Berg- und Universitätsstadt
Clausthal-Zellerfeld.
Anschrift: | Goslarsche Str. 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld |
Telefon: | 05323 96610 |
E-Mail: | hotel@zum-prinzen.de |
Datum/Uhrzeit der Veranstaltung | 14.06.2025 ab 18:00 Uhr |
pP.: 79,00€* oder pP.: 99,00€**
*inkl. Aperitif und Mineralwasser
**inkl. Aperitif, Mineralwasser und Weinbegleitung (0,1l je Gang)
Programm
Das Rahmenprogramm gestaltet sich in diesem Jahr unter anderem sagenhaft, feinperlig und prickelnd. Lassen Sie sich überraschen.
Der zweite Termin ist am Samstag, 06. Dezember 2025 unter dem Motto „Perlenspiel zum Nikolaus“.
Die Rahmenprogramme und das weitere Menü werden nach Ostern bekanntgegeben.
Gastküchenchef: Patrick Glaße
Gastgeber: BRAUakademie Zellerfeld
16.08.2025
Harzer Köstlichkeiten
Bier und Brot - damals wie heute magisch: Bäcker und Brauer arbeiten heute gewiss nicht mehr Hand in Hand – und doch wird die Harmonie von Brot und Bier für immer bestehen. Es ist der magische Genuss, der die beiden verbindet. Eines steht fest: zu einer Brotzeit gehört das Bier einfach dazu. Lassen Sie sich, gemeinsam mit uns, bei einem Oberharzer Tzscherpermahl mit regionalen Spezialitäten, einem guten Bier sowie unserem Kräuterlikör von dieser Faszination anstecken.
Anschrift: | Bornhardtstraße 11, 38678 Clausthal-Zellerfeld |
Telefon: | 05328-80221 |
E-Mail: | info@brauakademie-zellerfeld.de |
Website: | brauakademie-zellerfeld.de |
Datum/Uhrzeit der Veranstaltung | 16.08.2025 um 14:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Marion Schmidt |
*inkl. Harzer Tzscherper, Verkostung selbst gebrauter Biersorten und selbst hergestellter Liköre
Programm
Wir möchten Sie gerne auf eine kurze kulinarische Reise quer durch die Geschichte des Bieres mitnehmen. In unserer kleinen Brauerei auf dem Kunsthandwerkerhof lernen Sie alle Produktionsschritte und die wichtigsten chemischen Prozesse kenne. Sie haben die Möglichkeit, Rohstoffe wie Hopfen, Malz, Gerste sowie unser Bier mit allen Sinnen wahrzunehmen. Anschließend werden wir uns auf eine kurze geschichtliche Zeitreise begeben und ein Bier Tasting mit Tzscherpermahl der besonderen Art erleben. Lassen Sie sich überraschen.
Gastgeber: Klosterkrug Wöltingerode
10.10.2025
Harzer Köstlichkeiten
Im Anschluss an die Klosterführung servieren wir unser 4 Gang-Genuss-Menü in unserem Restaurant Klosterkrug. Erleben Sie mit uns einen kulinarischen Abend mit Harzer Produkten. Im ersten Gang erwartet Sie ein köstliches Harzkäse-Apfel-Tatar auf knusprigem Pumpernickel, dieses wird von einem feinen Quitten-Gelee begleitet. Darauf folgt ein cremiges Sellerie-Schaumsüppchen, das mit einem krossen Chip garniert ist. Zum Hauptgang genießen Sie eine zart, geschmorte Lammkeule, die auf einem Kartoffel-Steckrüben-Püree angerichtet wird, dazu reichen wir breite Bohnen und eine aromatische Thymian-Knoblauch-Jus. Als vierten und letzten Gang erwartet Sie eine verführerische Panna Cotta vom regionalen Altenauer Malzbier mit einem hausgemachtem Quitten-Eis.
Anschrift: | Wöltingerode 30, 38690 Goslar |
Telefon: | 05324-7744610 |
E-Mail: | klosterkrug@woeltingerode.de |
Website: | www.klosterkrug-woeltingerode.de |
Datum/Uhrzeit der Veranstaltung | 10.10.2025 ab 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Zoe Wilm |
*inkl. einen Wölti-Spritz zur Begrüßung
Programm
Den Abend möchten wir mit einer Führung durch unser Kloster beginnen. Erhalten Sie exklusive Einblicke in unser Kloster und die bekannte Brennerei.
Küchenchef: Sven Sobek
Gastgeber: Klippen-Grill
07.11.2025
Harzer Köstlichkeiten
Der Auftakt in das Genuss-Menü startet mit einem beschwipsten Rotwild-Tatar auf einem marinierten Blattsalat, dazu reichen wir ein geröstetes Altenauer Dunkelbierbrot. Als zweiten Gang dürfen Sie eine mit Bärlauchbutter überbackene Geflügelkraftbrühe mit Treberklöschen und Gemüsewürfeln genießen. Zur Erfrischung zwischendurch servieren wir Ihnen ein halbgefrorenes Altenauer Beerenlimmo Sorbet. Im Hauptgang dürfen Sie sich auf original zartrosa gebratene Harzer Wildschweinrücken Medaillons im Speckmantel an einem gehopftem Steinpilzrisotto und hausgebackenem Rotkrautstrudel freuen. Eine Dessertvariation aus Blaubeerquarktörtchen auf Braumeisters Saucenspiegel, ein Mangoparfait im Schokoschälchen, frische Früchte und mazerierte Schlagsahne bildet den krönenden Abschluss des Menüs.
Anschrift: | Breite Straße 27, 38707 Altenau |
Telefon: | 05328 1711 |
Website: | www.klippen-grill.de |
Datum/Uhrzeit der Veranstaltung | 07.11.2025 ab 16:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Matthias Biesel |
*inkl. einen frisch gemixten Harzerol-Spritz bestehend aus Altenauer Kräuterlimmo, Sekt und Kräuterlikör, ein Altenauer Pils vom Fass und einen Diversity Spirits Erdbeerlikör.
Programm
Wir starten den Genuss-Abend in der benachbarten Altenauer Brauerei. Der Braumeister Joachim Kilian führt Sie persönlich durch die Brauerei und gibt Ihnen damit einen exklusiven Einblick in die Herstellung der Altenauer Biere.
Küchenchef: Matthias Biesel