Kurzinfo
April-Oktober
Kontakt
Sie haben Fragen?
Kontaktieren sie uns:
Telefon: 05328 802 0
Kontaktformular
E-Mail: info(at)oberharz.de
Geschichtstour durch Goslar (Ganztageserlebnis) Erleben Sie die historischen Schätze von Goslar bei einem Tagesausflug mit dem HATIX
Sie starten um 9.19 Uhr mit der Buslinie 861 von der Haltestelle „Markt“ in Richtung Goslar bis zur Haltestelle „Achtermann“. Von der Haltestelle aus geht es bei einem 10-minütigem Spaziergang durch die historische
Altstadt zum Marktplatz. Hier startet dann die 1-stündige Stadtrundfahrt mit der Goslarer Bimmelbahn. Genießen Sie das besondere, historische Flair bei dieser entspannten Fahrt durch die 1000-jährige Altstadt und erfahren Sie bequem und ganz ohne Stress interessante Informationen zur Stadtgeschichte und zum Bergbau. Entspannt geht es weiter zum Barock-Café Anders in ca. 2 Minuten Fußweg über den
Marktplatz, welches Ihnen bereits bei der Stadtrundfahrt schmackhaft gemacht wurde. Lassen Sie in den historischen Gemäuern oder auf der Café-Terrasse mit exquisiten Torten, leckeren Gebäckstücken oder stadtbekanntem Baumkuchen verwöhnen. Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone der Stadt können Sie den Tag ausklingen
lassen. Ob beim Lauschen des Glockenspieles auf dem Marktplatz, beim Shopping in den unterschiedlichen Geschäften oder einem Cocktail in einer der Bars.
Die letzte Möglichkeit Ihrer Rückkehr ist ab dem Goslarer Bahnhof um 16.25 Uhr mit der Linie 861 zurück nach Altenau.
Diese Geschichtstour ist auch von Clausthal-Zellerfeld (mit der Buslinie 840) oder von Wildemann (mit der Buslinie 832 und 850) buchbar.
Ihr Ganztageserlebnis in Goslar beinhaltet:
- 1x Stadtrundfahrt mit der Goslarer Bimmelbahn (Dauer ca. 35 Minuten)
- 1x Kaffeegedeck im Barock-Café Anders
- 1x Zeit zur freien Verfügung für einen Stadtbummel in Goslar
- 1x Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Altenau – Goslar – Altenau
Montag bis Sonntag buchbar
April bis Oktober buchbar
! Für Tagesgäste ohne Kurkarte fallen Busfahrkosten an
Kurzinfo
April-Oktober
Kontakt
Sie haben Fragen?
Kontaktieren sie uns:
Telefon: 05328 802 0
Kontaktformular
E-Mail: info(at)oberharz.de