Online buchen

Wildermanner Wandernadel Wildemann hat sogar eine eigene Wandernadel

Der Harzklub Wildemann hat die "Wildemanner Wandernadel" wieder ins Programm genommen. Diese konzentriert sich ganz auf die Bergstadt Wildemann und seine Umgebung. Rund um Wildemann können Sie auf vier verschieden Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen Wandergaststätten/ Schutzhütten ansteuern und sich ihren Stempel abholen. Die Touren sind auch für Senioren und Familien mit Kindern geeignet.

Wanderrouten der Wildemanner Wandernadel

  • Tour 1: Die Route führt steil über den "Ernst August Stieg" zur Prinzenlaube
  • Tour 2: Die Route bietet einen gemütlichen Anstieg durch das Gittelsche Tal zur Waldgaststätte mit Iberger Albertturm. Von hier genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Harzer Landschaft
  • Tour 3: Die Route ist eine leichte Wanderung, die Sie entlang des Lautenthaler Grabens zur Waldgaststätte Maaßner Gaipel führt.
  • Tour 4: Die Route führt entlang der "Allee der Bäume" zu den Grumbacher Teichen im Grumbachtal und ist eine leichte Wegstrecke.

So einfach wandern Sie zur Wildemanner Wandernadel

Wenn Sie am Ziel der einzelnen Routen angekommen sind, holen Sie sich ihren Stempel auf der Stempelkarte und geben diese in der Tourist-Information Wildemann oder am Kiosk am Eck ab und erhalten gegen eine Gebühr von 4 Euro eine tolle Wandernadel mit einem Wilden Mann.

Die Stempelstellen der Wildemanner Wandernadel finden Sie sowohl in den Harzklub Wanderkarten als auch in den gängigen Wander-Apps. Ein blauer Stempel auf den Harzklub Schildern zeigt Ihnen den Weg.

Das könnte Sie auch interessieren