

Der Teufelsstieg zum Brocken Der Teufelsstieg im Harz: eine sportliche Herausforderung
Haben Sie Lust auf Anstrengung in der Natur? Dann ist der Bad Harzburger Teufelsstieg zum Brocken für Sie genau das Richtige. Der Teufelsstieg hat zwar nur eine Gesamtlänge von 13 km, aber auf diesen 13 km müssen Sie insgesamt etwa 950 Höhenmeter bezwingen.
Streckenbeschreibung des Teufelsstiegs
Sie starten Ihre Wanderung in Bad Harzburg und folgen stets dem Teufel-Symbol auf den Hinweisschildern des Nationalparks Harz. Nachdem Sie den Märchenwald und den Hochseilpark durchquert haben, erreichen Sie den Philosophenbach mit der Hermann-Löns-Bank zur Wodans-Eiche, wo Sie der erste steile Anstieg in Richtung der Ettersklippe erwartet.
Bei rund 520 m ü. N. N. können Sie sich in der Nationalpark-Waldgaststätte Molkenhaus eine erste Verschnaufpause gönnen. Im Anschluss wandern Sie am Abenteuerspielplatz vorbei und betreten den „Braunschweiger Weg“. Sie wandern über Bergwiesen und steigen in das Eckertal hinab. Dem Flusslauf der Ecker folgend passieren Sie ein besonders geschütztes Schluchtwald-Biotop. Nachdem Sie zur Staumauerkrone hinauf gestiegen sind, führt Sie der Teufelsstieg zur Nationalpark-Ranger-Station am Scharfenstein. Von der Nationalpark-Ranger-Station am Scharfenstein führt Sie der Wanderweg, der nun stetig steiler wird, zunächst zur Hermannsklippe und dann zur Bismarckklippe. Schließlich haben Sie die Zielstrecke Ihrer Wanderung erreicht und erklimmen den Gipfel des Brockens.
Hinweis zum Teufelsstieg zum Brocken
Wenn Sie nicht den gleichen Rückweg über den Teufelsstieg einschlagen möchten, können Sie Ihre Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg in Richtung Thale oder Osterode fortsetzen. Oder aber Sie wandern auf dem Goetheweg in Richtung Torfhaus bis zum Eckersprung und steigt dann im Tal der Ecker bis zur Sperrmauer ab, dort treffen Sie dann wieder auf den Bad Harzburger Teufelsstieg.