Online buchen

Harzer Klosterwanderweg

Der circa 95 Kilometer lange Harzer Klosterwanderweg verbindet die beiden UNESCO Weltkulturerbestätten Goslar und Quedlinburg. Der Wanderweg richtet sich nicht nur an Wanderer sondern auch an Pilger, denn entlang des Weges gibt es dicht beieinander viel zu entdecken: zwölf imposante Klöster, hübsche Klostergärten, Brennereien, gotische Kreuzgänge und urige Kirchen. Erleben Sie die Gastfreundschaft und Spiritualität der Klöster. Hinzu kommen fischreiche Klosterteiche, mystische Wälder, sanfte Berge und die ehemalige innerdeutsche Grenze.

Folgende Klöster befinden sich entlang des Harzer Klosterwanderweges: Neuwerkkirche Goslar, Stiftskirche St. Georg bei Goslar, Kloster Wöltingerode bei Vienenburg, Kloster Ilsenburg, Kloster Drübeck, Überbleibsel des Klosters Himmelspforten bei Wernigerode, Kloster Michaelstein bei Blankenburg, Bergkirche St. Bartholomäus in Blankenburg (Harz), Kloster Wendhusen in Thale, Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode und Kloster St. Marien in Quedlinburg.

Der Fernwanderweg ist in sechs Etappen aufgeteilt, die zwischen 12 und 19 Kilometer lang sind. Entlang des Wanderweges warten verschiedene Stempelstellen der Harzer Wandernadel darauf, entdeckt zu werden.

Es erwartet Sie also eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und ein großes Maß an Sport und Erholung.

Gesamtroute Harzer Klosterwanderweg

  • Strecke: 94 Kilometer
  • Dauer: 24:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

Etappen des Harzer Klosterwanderweges

Etappe 1: Goslar bis
Vienenburg

  • Strecke: 13,9 Kilometer
  • Dauer: 3:30 h
  • Schwierigkeit: leicht

Etappe 2: Vienenburg bis Ilsenburg

  • Strecke: 20,2 Kilometer
  • Dauer: 5:00 h
  • Schwierigkeit: leicht

Etappe 3: Ilsenburg bis Wernigerode

  • Strecke: 12 Kilometer
  • Dauer: 13:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

Etappe 4: Wernigerode bis Blankenburg

  • Strecke: 18,3 Kilometer
  • Dauer: 5:00 h
  • Schwierigkeit: leicht

Etappe 5: Blankenburg bis
Thale

  • Strecke: 9,7 Kilometer
  • Dauer: 2:40 h
  • Schwierigkeit: mittel

Etappe 6: Thale bis
Quedlinburg

  • Strecke: 20,1 Kilometer
  • Dauer: 5:15 h
  • Schwierigkeit: mittel