Online buchen

Wander-Saisoneröffnung mit der Harzer Wandernadel

Am Sonntag, den 2. April, wird die Wandersaison im Oberharz offiziell in Altenau eröffnet. Gemeinsam mit der Harzer Wandernadel und dem Harzer Tourismusverband feiert die Tourist-Information Altenau ein weiteres Jubiläum: den Geburtstag des Harzer-Hexen-Stiegs.

Die Eröffnung der Wandersaison mit großem Festplatz findet am 2. April ab 11 Uhr am Kurgastzentrum Altenau im Konzertgarten statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Bruchbergsänger Altenau, die vielfache Jodlermeisterin Marina Hein und Tinitus Gaudio mit Dudelsack und Davul-Trommel. Die Hexen vom Bruchberg sind ebenfalls mit dabei und geben einen kleinen Vorgeschmack auf Walpurgis im Altenauer Hexenkessel. Nach den offiziellen Grußworten gibt es bis zum Nachmittag Gelegenheit sich am Stand der Harzer Wandernadel über Neuerungen zu informieren und den Sonderstempel zu ergattern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gemeinsam mit der Harzer Wandernadel und dem Harzer Tourismusverband feiert die Tourist-Information Altenau ein weiteres Jubiläum: den Geburtstag des Harzer-Hexen-Stiegs.

Wanderungen zur Eröffnung

Passend zur Wandersaison wird selbstverständlich auch zum Festplatz gewandert. Der Harzklub Zweigverein Altenau bietet zwei Wanderungen mit unterschiedlichen Längen an, die beide rechtzeitig um 11 Uhr am Kurgastzentrum enden:

Tour 1 (3 Stempelstellen, 10 km)

  • Treffpunkt 8:30 Uhr Tischlertal-Parkplatz an der Straße nach Torfhaus
  • Route: Tischlertal > Dammgraben > Förster-Ludewig-Platz > Goethebank > Kurgastzentrum
  • Führung: Wanderwart Udo Samulowitz

Tour 2 (2 Stempelstellen, 5 km)

  • Treffpunkt 9:00 Uhr Parkplatz Schultal am Ortseingang von Torfhaus kommend
  • Route: Schultal > Goethebank > Wellnerweg > Schwarzenberg/Brockenblick > Kurgastzentrum
  • Führung: Rainer Eikemeyer

Der Eintritt und die Wanderungen sind frei. Mehr Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Altenau.

Plakat herunterladen (PDF)