

Uhrenmuseum in Bad Grund
Nicht weit von Wildemann im Oberharz entfernt, liegt die Bergstadt Bad Grund im Landkreis Osterode am Harz. Hier können Sie das Uhrenmuseum Bad Grund besuchen, in dem Sie eine für ganz Norddeutschland kulturhistorisch einzigartige Uhrensammlung ansehen können. Auf einer Ausstellungsfläche von 800 m² werden Ihnen mehr als 1.600 Exponate gezeigt. Anhand der Sammlungsstücke können Sie die Entwicklung der Uhrentechnik von der Renaissance bis in die Gegenwart nachverfolgen. Die frühesten Exponate stammen aus dem 15. Jahrhundert. Jede Uhr hat ihre eigene Geschichte, spiegelt ihre Epoche wider und drückt ihre ursprüngliche Zweckbestimmung aus.
Uhrenausstellung und Uhrenwerkstatt
Die Ausstellung mechanischer Räderuhren, die – angefangen von kleinen Taschenuhren bis hin zu tonnenschweren Turmuhren – verschiedene Uhren aller Formen und Größen umfasst, ist eine eindrucksvolle Dokumentation, die Sie sicherlich ins Staunen bringt.
Sämtliche Exponate werden in der hauseigenen Schauwerkstatt fachgerecht überholt. Alle Uhren des Inventars sind somit trotz ihres Alters voll funktionsfähig. In der Uhrenwerkstatt können auch Sie Ihre alten Stücke restaurieren und reparieren lassen.
Weitere Informationen zum Uhrenmuseum in Bad Grund finden Sie hier.