

Ferien-Programm 2023 im Oberharz Vielfältiges Ferienprogramm für die Herbstferien für Kinder und Erwachsene
In den Herbstferien bieten die Oberharzer Orte ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Es erwarten Sie verschiedene Angebote für Groß und Klein.
Erkunden Sie gemeinsam die Vielfalt des Harzes mit seiner spannenden Natur, der Bergbaugeschichte, den vielen Badeseen und Schwimmbädern und Freizeitangeboten. Auch bei Regenwetter, gibt es im Oberharz jede Menge zu erleben.
Für Tipps und Anregungen stehen Ihnen die Tourist-Informationen Oberharz gerne zur Verfügung.
Schatzsuche für Familien
Freuen Sie sich auf eine spannende Schatzsuche rund um Zellerfeld, entlang des Oberharzer Wasserregals zum Robinson-Spielplatz. Die Suche lohnt sich, denn es wartet auf Sie ein großer Eisbecher.
Termin: 16.10. und 23.10.2023
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Treff: Dietzelhaus Clausthal-Zellerfeld, Bergstr. 31
Dauer: ca. 4,5 km, 2 Stunden
Kosten: 7,50 € Kinder (ab 5 Jahre), 11,50 € Erwachsene
Anmeldung erforderlich: 05323 810 24
Märchenwanderung Harzer Sagenwanderung
Gehen Sie mit fachkundigen Welterbe-Guides auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Märchen, Sagen und selbstverständlich auch auf Erkundungstour durch die Oberharzer Wasserwirtschaft.
Termin: 18.10.2023
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Treff: Oberharzer Bergwerkmuseum, Bornhardstr. 16
Kosten: 8,00 € Kinder, 12,00 € Erwachsene
Anmeldung erforderlich: 05323 989 50
Wir erforschen den wilden Wald Naturerlebnis für Familien
Wir streifen zusammen durch die Wildnis des Nationalparks Harz und erleben den Wald mit allen Sinnen. In unserem Wildnis-Erlebnisgelände entscheidet nur noch die Natur, was geschieht. Wir untersuchen das lebenswichtige Totholz und lernen spielerisch und experimentell den Kreislauf von Werden, Wachsen und Vergehen kennen.
Termin: 17.10.2023
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Treff: Altenau-Torfhaus, Nationalpark-Besucherzentrum
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 5,00 € Kinder, 10,00 € Erwachsene, 20,00 € Familien (2 Erw. und 2 Kinder bis 16 J.)
Anmeldung: 05320 331790 oder post(at)torfhaus.info
Wildnisspaziergang warum der Wald sich wandelt
Die Wildnis des Nationalparks Harz wird von Jahr zu Jahr wahrhaftiger. Auf einem gemütlichen Spaziergang in die Kernzone des Nationalparks zeigen wir euch das vielfältige Gesicht der Wildnis. Wir belechten den hohen Stellenwert des Totholzes, bewundern jahrtausende alte Moore und sprechen über den jahrhundertewährenden Einfluss des Menschen auf die Natur.
Termine: 05.10. | 12.10. | 19.10. | 26.10.
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Treff: Altenau-Torfhaus, Nationalpark-Besucherzentrum
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 5,00 € Kinder, 10,00 € Erwachsene, 20,00 € Familien (2 Erw. und 2 Kinder bis 16 J.)
Anmeldung nicht erforderlich
Informationen unter: 05320 331790 oder post(at)torfhaus.info