

Waldtümpel im Tischlertal
Das Biotop in Altenau
Den „Waldtümpel“ in Altenau bilden zwei lang vergessene ehemalige Fischteiche, die wahrscheinlich kurz nach dem Krieg im Tischlertal angelegt wurden. Die ehemaligen Fischteiche befanden sich in einem sehr desolaten Zustand und wurden im Jahr 2009, mit Erlaubnis und Unterstützung der Niedersächsischen Landesforsten, zu einem Biotop nach § 28a Niedersächsisches Naturschutzgesetz durch den Harzklub Zweigverein Altenau umgestaltet. Der Harzklub Zweigverein Altenau kümmert sich seither um den Waldtümpel im Tischlertal, der mittlerweile ein wichtiger Lebensraum für verschiedenste Amphibien und Insekten ist.
Ausflug zum Biotop in Altenau
Sie erreichen das Biotop vom Parkplatz „Tischlertal“ an der L 504. Nachdem Sie die Straße überquert haben, folgen Sie dem Forstweg Richtung Tischlertal. Nach rund 200 Metern haben Sie schon den Waldtümpel am Tischlertal erreicht. Sie können auf einem kleinen Rundweg um das Biotop Altenau spazieren. Die am Biotop aufgestellten Info-Tafeln informieren Sie über das Leben in und am „Waldtümpel“ sowie über den Erlenbruch, der sich an das Biotop anschließt.