Online buchen

Schlechtwetter-Tipps Harz Im Harz gibt es auch bei schlechtem Wetter viel zu Erleben.

Auch wenn es draußen mal nass und ungemütlich ist, kann man im Oberharz viel Entdecken und Erleben. Klar, die Oberharzer Natur ist ein Highlight und mit guter Outdoor- und Regenkleidung kann man jedem schlechten Wetter trotzen, aber auch drinnen kann mal viel machen. Erfahren Sie mehr über die Harzer Kultur, den Bergbau und viele weitere Highlights. Damit Ihnen mit oder ohne Kinder nicht langweilig wird, haben wir Ihnen hier einige Schlechtwetter-Tipps zusammengestellt.

Egal bei welchem Wetter, Sie werden Ihren Aufenthalt bei uns im Oberharz genießen. Gerne geben wir Ihnen auch individuelle Tipps. Sprechen Sie uns einfach in den Tourist-Informationen Oberharz an.

Tipps für den Oberharz

Altenau & Schulenberg

Torfhaus

Clausthal-Zellerfeld & Buntenbock

Wildemann

St. Andreasberg

Tipps für weitere Orte im Harz

Bad Grund

Bad Harzburg

  • Känguroom in Bad Harzburg (Tennisweg 62)
  • Harzwaldhaus (Nordhäuser Str. 1c)
  • Silberbornbad (Herbrink 35 - in der Wintersaison geschlossen)
  • Therme (Nordhäuser Str. 2 a) 
  • Bad Harzburg Innenstadt (Shoppingerlebnis)

Bad Lauterberg

  • Vitamar (Masttal 1)
  • Kirchbergtherme (Kirchberg 7-11): Die Kirchberg-Therme ist für die Öffentlichkeit täglich von 13:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet

Bad Sachsa

  • Salztal Paradies (Talstr. 28)
  • Glasmuseum Steina (Am Kirchplatz 1)
  • Clip'n Climb Harz (Schulweg 2-4)
  • Grenzlandmuseum (Am Kurpark 6)
  • Salztal Sport Center (Talstr. 28a)
  • Tropic Fitness (Bahnhofstr. 67)
  • NatUrzeitmuseum und Ausstellung "Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden" - über die Kinder des 20. Juli 1944 (Am Kurpark 6)
  • Wintersport- und Heimatmuseum (Hindenburgstr. 6)
  • Harzer Kerzenwerkstatt (Uffestr. 16)
  • Indoorspielplatz Regenbogenland (Talstr. 28a)

Braunlage

  • Eisstadion (Harzburger Str. 28)
  • Hallen- und Freizeitbad Braunlage (Ramsenweg 2)

Osterode

  • Bowlingcenter (Scheerenberger Str. 100)
  • Museum im Ritterhaus (Rollberg 32)
  • Osterode Innenstadt (Shoppingerlebnis)

Goslar

  • Weltkulturerbe Rammelsberg (Bergtal 19)
  • Vistory (Hoher Weg 5)
  • Goslarer Museum ((Königstr. 1))
  • Mönchehaus Museum (Mönchestr. 3)
  • Zinnfigurenmuseum (Klapperhagen 1)
  • Museum Zwinger (Thomasstr. 2)
  • Eisenbahnmuseum (Bahnhofstr. 8)
  • Kaiserpfalz (Kaiserbleek 6)
  • Klostergut Wöltingerode (Wöltingerode 3)
  • EASYFITNESS Goslar (Klubgartenstr. 20)
  • ACTIC Fitness im Aquantic Goslar (Osterfeld 11)
  • FitnessLOFT Goslar (Im Schleeke 100)
  • TwinsGym Goslar (Mauerstr. 4)
  • Goslar Innenstadt (Shoppingerlebnis)

Herzberg

Lauthenthal

Seesen

  • Sehusa Therme (Engelader Str. 3)
  • Wilhelm Busch Haus (Pastor-Nöldeke-Weg 7)

Walkenried

Wernigerode

  • Schloss (Am Schloß 1)
  • Luftfahrtmuseum (Gießerweg 1)
  • Hasseröder Ferienpark (Nesseltal 11)
  • Baumkuchen Haus (Neustadter Ring 17)
  • Glasmanufaktur Harzkristall (Im Freien Felde 5, 38895 Derenburg)
  • FitnessLOFT Wernigerode (Dornbergsweg 28)
  • BODY LINE Fitness Wellness Gesundheit (Zaunwiese 2)
  • Schierker Feuerstein Führung (Brockenstr. 3)
  • Wernigerode Innenstadt (Shoppingerlebnis)
  • Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Blankenburger Straße 35, 38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland)

Wieda

  • Glas- und Hüttenmuseum (Otto-Haberlandt-Str. 49)

Zorge

  • Hammerschmiede (Elsbach 11a, 38449 Zorge)
  • Heimatmuseum Zorge (Am Kurpark 4, 38449 Zorge)