Online buchen

Was ist Heilklima?

Heilklima bezeichnet ein Klima, bei dem die klimatischen Belastungsfaktoren nur minimal vorhanden sind und stimulierende Reize oder Schonfaktoren überwiegen. Zur Therapie im Heilklima werden nun je nach Krankheit und nach individueller Konstitution stimulierende Faktoren und Schonfaktoren so genutzt, dass der Körper sich regenerieren oder auch abhärten und vor Erkrankungen schützen kann. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Klimafaktoren:

Klimatische Belastungsfaktoren

  • Wärme- bzw. Hitze- und Schwülebelastung
  • Strahlungsarmut (geringer Sonnenschein)
  • schadstoffhaltige Luft

Klimatische stimulierende Faktoren

  • Kältereiz oder kühle, frische Luft
  • starke Tagesschwankungen der Lufttemperatur
  • böiger Wind
  • erhöhte Intensität der Sonnenstrahlung (Höhensonne)
  • salzhaltige Luft

Klimatische Schonfaktoren

  • ausgeglichene thermische Bedingungen
  • leicht erhöhte Strahlung
  • weitgehende Luftreinheit
  • Allergenarmut
  • Keine Schwüle