Online buchen

Gestärkt aus einer Krise hervorgehen - Chancen für den Tourismus im Harz 6. InvestorenForum Harz - Referentinnen und Referenten

Referenten

Bettina Beimel ist Geschäftsführerin der Kurbetriebsgesellschaft „DIE OBERHARZER“ mbH, welche eine gemeinsame Vermarktung und eine marktorientierte touristische Infrastruktur in den Gemeinden Altenau-Schulenberg, Clausthal-Zellerfeld, Buntenbock und Wildemann sicherstellt.


Dr. Jörg Aßmann ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG, der landkreisübergreifenden Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Goslar. In diesem Zuge beschäftigt er sich unter anderem mit der nachhaltigen Entwicklung der Tourismuswirtschaft in der Region Goslar in den Bereichen Gründungsförderung, Firmenbetreuung und Regionalmarketing.


Prof. Martin Weigel ist Vorstandsvorsitzender der GLC Glücksburg Consulting AG, die seit
25 Jahren führend als Destinationsmanager und touristischer Geschäftsbesorger für Kommunen
und öffentliche Auftraggeber in Deutschland tätig ist. In diesem Zusammenhang befasst sich
Prof. M. Weigel immer wieder mit Hotelprojekten, die neu investieren wollen oder Hilfe bei Restrukturierungsplänen benötigen.


Claudia Simon ist seit 2019 Mittelstandsbeauftragte im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Die Abteilung der Juristin ist zuständig für den Mittelstand und die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, sich im persönlichen Dialog für die Belange und Zukunft des Tourismus Harz einzusetzen.


Dr. Stephan Röthele, Mechanische Verfahrenstechnik Uni Karlsruhe und TU Clausthal, Patente und Publikationen in Partikeltechnologien; Sympatec GmbH Gründungsgesellschafter-Geschäftsführer bis heute; Technologietransferpreise, Ehrendoktor TU Clausthal, Kulturkontaktepreis Niedersachsen; Sprecher Landesinitiative Zukunft Harz, Vorsitzender Stiftung Marktkirche Clausthal seit 2010; Initiator und Vorsitzender HarzClassixFestival seit 2013, Unternehmer des Jahres 2017 der Region 38 (Braunschweig).


Gerald Schmidt ist Leiter Produktmanagement Deutschland, USA, Canada, Australien. Er ist seit 22 Jahren bei der TUI tätig und verantwortet seit 2009 das Reiseland Deutschland für die Veranstaltermarken TUI und airtours. Die TUI ist der weltgrößte Touristikkonzern mit 30 Mio. Gästen in 180 Reiseländern. TUI verfügt über 5 Fluggesellschaften, 400 eigene Hotels, 17 Kreuzfahrtschiffe und beschäftigt 70.000 Mitarbeiter.


Henk Veldhuis ist in den Niederlanden geboren und aufgewachsen. Der Dipl. Ingenieur für Maschinenbau erweiterte sein Wissen mit einem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität in Groningen. Einst aktiv als Technischer Manager eines internationalen Herstellers für Vinylböden, entschied er sich vor 13 Jahren zusammen mit seiner Frau das Hotel Niedersachen in Hahnenklee zu kaufen und als Geschäftsführer tätig zu sein.


Heino Oehring, seit 2012 Vorstand der Harzer Volksbank eG  und seit 1991 im genossenschaftlichen Bankensektor tätig. „In der Region - für die Region“ ist das Motto mit welchem sich die Harzer Volksbank eG für ihre Mitglieder und Kunden verpflichtet fühlt. Besonders jetzt in der Corona-Pandemie war es für die Regionalbank von großem Vorteil, dass sie vor Ort so stark verwurzelt ist. Auch über das übliche Geschäft hinaus ist die Harzer Volksbank eG Partner Ihrer Kunden.


Dr. Oliver Junk ist seit 2011 Oberbürgermeister der Stadt Goslar. Daneben ist er seit 2015 Präsident des Harzklubs e.V. Bereits 2014 gab er den Anstoß zur Initiative „Ein Harz“, aus der mittlerweile die EIN HARZ GmbH erwachsen ist mit Dr. Junk als Aufsichtsratsvorsitzenden. Diese versteht sich als länderübergreifendes Netzwerk, nicht nur von Kommunen, sondern auch von Wirtschaft und Wissenschaft.


Ralph Hesse, Mitbegründer und Head of Finance des THE HEARTS HOTEL - Das Lifestyle Hotel im Harz. Unter dem Credo: Wir sind die anderen, startete 2019 ein modernes Hotel Startup in Braunlage. Junge Stadtausbrecher fühlen sich in dem stylisch ausgestatteten Hotel ebenso wohl wie Unternehmenskunden,  welche durch die Special Event Locations kreative Meetings abhalten. Mit bereits 80% Jahres-Auslastung in der PopUp Phase, ein guter Start der branchenfremden Gründer.


Eva-Christin Ronkainen-Kolb zeichnet gemeinsam mit ihrem Mann für die HarzVenture GmbH – die Erlebnismanufaktur verantwortlich. Sie betreiben in Bad Harzburg u.a. den Baumwipfelpfad Harz sowie seit 2020 die BaumSchwebeBahn Harz und mehrere gastronomische Betriebe. Zitat: „Wir glauben an den Harz und in dem Zusammenhang an die Kombination Natur und Erleben. Seit Beginn des Sommers zeigen uns unsere Gäste, wie glücklich Erlebnisse mit genau diesen Attributen machen.“


Sascha Kaddatz ist Geschäftsführer der Ravensberg Basecamp GmbH mit Sitz in Bad Sachsa,
welche die drei folgenden Angebote für Gäste und Einheimische birgt:

  • Clip ´n Climb Harz – Kletterspaß für die ganze Familie im Herzen von Bad Sachsa
  • Backwood Burger – Premium Burger Restaurant mit urbanem Flair
  • Ravensberg Basecamp – Neuer Outdoorshop ab März 2021

Hannes Mairinger war bis Ende 2019 erfolgreicher Geschäftsführer des Torfhaus Harzresorts und betreute auch den Bau und die Inbetriebnahme des Schwesterresorts in Schierke. Seit April 2019 laufen die Planungen für den neu entstehenden Harzturm auf Torfhaus, dafür wurde die Harzturm GmbH gegründet, dessen Geschäftsführer er ist. Der Harzturm wird ein Wahrzeichen für Torfhaus,dabei Entertainment und „Edjutainment“ verbinden und somit für die Resort Gäste, aber auch für die Tagesbesucher im Harz ein weiteres Highlight sein.


Jetzt zur Tagung anmelden!

Tagungsgebühr für den 21.09. inkl. Catering/Getränke:
49,00 €

Anmeldung und Zahlung der Tagungsgebühr nach Rückbestätigung auf das Konto der

GLC Glücksburg Consulting AG
HypoVereinsbank
IBAN: DE69 2003 0000 0084 2323 22
Swift: HYVEDEMM300
Verwendungszweck: InvestorenForum 2021

Zum Anmeldeformular

Anmeldekontakt

GLC Glücksburg Consulting AG
Anne Sieg
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg

Telefon: +49 (40) 854006-28
investorenforum(at)glc-group.com
www.glc-group.com