

Lebensmittelspenden Oberharz von Gästen an Bedürftige
Neue Spenden-Hilfsaktion in Altenau und Clausthal-Zellerfeld
Die Tourist-Informationen Altenau und Clausthal-Zellefeld haben zusammen mit der Tafel Goslar und dem Clausthaler Tisch „Lazarus“ eine tolle und vor allen Dingen nachhaltige Hilfsaktion ins Leben gerufen: „Lebensmittel spenden statt verschwenden“.
Diese Aktion soll dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel weggeschmissen werden und so die Umwelt und Ressourcen geschont werden sowie bedürftigen Menschen geholfen wird.
Wenn Sie jetzt also nach Ihrem Urlaub in Altenau und Clausthal-Zellerfeld noch Lebensmittel übrig haben, Sie die Lebensmittel aber nicht mit nach Hause nehmen möchten oder einfach keinen Platz mehr im Koffer haben, dann bietet unsere Spenden-Hilfsakation eine einfache und nachhaltige Lösung. Spenden Sie bei Abreise Ihre restlichen Lebensmittel, die Sie nicht mit nach Hause nehmen wollen

So einfach geht's
Für diese Hilfsaktion eignen sich besonders Lebensmittel, die sich länger halten. Frische Produkte und Tiefkühlprodukte eignen sich leider nicht für diese Aktion. Empfohlene Artikel sind z.B. Reis, Nudeln, alle Konserven, Lebensmittel mit langer Haltbarkeit in fester Verpackung. Nicht zu empfehlen sind Tiefkühlwaren, Eier sowie angebrochene Verpackungen. Bitte bringen Sie vor Ihrer Abreise diese Lebensmittel zu den Öffnungszeiten in die Tourist-Information Altenau oder Clausthal-Zellerfeld.
Überblick: Welche Lebensmittel eignen sich


Kontakt
Tourist-Information Altenau/Schulenberg
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Telefon: +49 (0)5328 8020
E-Mail: info(at)oberharz.de
Mo - Fr.09.00 - 15.00 Uhr
Sa 10.00 - 12.00 Uhr
Änderungen möglich
Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld & Urlaubswelt Harz
Adolph-Roemer-Str. 20
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (0)5323 81024
E-Mail: info(at)oberharz.de
Mo - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Sa/Feiertage 10.00 - 14.00 Uhr
Änderungen möglich
Mit freundlicher Unterstützung

