

HATIX - Das Harzer Urlaubsticket macht mobil Den Harz mit dem Bus erkunden
Kreuz und quer mobil im Harz und das komplett kostenfrei, diesen Wunsch erfüllt das Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX!
Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket, kurz auch HATIX genannt, erkunden Sie den Harz mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bequem und umweltschonend. Übernachtungsgäste im gesamten Harz erhalten bei Anreise die Gästekarte, die ab 01. Januar 2020 auch gleichzeitig Ihr kostenfreies Busticket auf vielen Strecken im Harz während Ihres Aufenthaltes ist. So ist das kostenfreie Harzer Urlaubs-Ticket ideal, um zum Beispiel die Nachbarorte zu besuchen oder um die schönsten Wanderziele und Hotspots in der Umgebung zu erreichen. Gleichzeitig schonen Sie die Umwelt, da Sie ihr eigenes Auto entspannt stehen lassen können und somit auch keinen Stress mit der Parkplatzsuche haben.
Das HATIX gilt nicht auf den Strecken der Deutschen Bahn AG und bei den Harzer Schmalspurbahnen sowie bei Sonderbussen, Anrufsammeltaxi und Anruflinientaxi.
Teilnehmende HATIX-Orte
Das Harzer Urlaubsticket gilt für Übernachtungsgäste folgender Orte:
- Altenau
- Bad Grund
- Bad Harzburg
- Bad Lauterberg
- Bad Sachsa
- Ballenstedt
- Blankenburg
- Braunlage
- Buntenbock
- Clausthal-Zellerfeld
- Goslar
- Halberstadt
- Hahnenklee
- Harzgerode
- Ilsenburg
- Langelsheim
- Bergstadt Lautenthal
- Oberharz am Brocken
- Osterode/Harz
- Quedlinburg
- Sankt Andreasberg
- Schulenberg
- Stolberg
- Thale
- Torfhaus
- Walkenried
- Wernigerode
- Wieda
- Wildemann
- Wolfshagen/Harz
- Zorge

Stets informiert sein!
Highlights, News und Urlaubs-Tipps aus dem Oberharz.
Wie funktioniert HATIX
- Nach Ankunft in ihrem Harzer Urlaubsort zahlen Sie bei ihrem Gastgeber den Gästebeitrag und erhalten dann den Meldeschein mit dem dazugehörigen HATIX-Ticket. Bitte beachten Sie, dass das Ticket nur in Verbindung mit dem Meldeschein gültig ist.
- Das Ticket gilt bis zu ihrer Abreise aus dem Harz (einschließlich Abreisetag). Wichtig ist es, dass der Meldeschein vollständig ausgefüllt ist und das genaue Datum der An- und Abreise sowie die Anzahl der mitreisenden Personen vermerkt sind.
- Die Person, die auf dem HATIX genannt ist, muss persönlich mit im Fahrzeug sein (auch bei Gruppen) und einen gültigen Lichtbildausweis mitführen. Das Ticket ist nicht übertragbar.
- Das HATIX gilt auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz sowie auf ausgewählten Linien der VGS im Landkreis Mansfeld-Südharz. Ab dem 01.01.2020 gilt es zudem auch in den Landkreisen Goslar und Göttingen (Altkreis Osterode). Sonderbusse, Sammeltaxis, DB Regio, Veolia Verkehr und die Harzer Schmalspurbahnen sind ausgeschlossen.
- Tiere sind im HATIX nicht inbegriffen. Für sie gelten die normalen Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens.
Weitere Informationen
- HATIX Flyer herunterladen (PDF)
- Die Mitarbeiter der Tourist-Informationen Oberharz beraten Sie gern.
- Weitere Informationen auf www.hatix.info.
Busverbindungen im Harz
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Busverbindungen im Harz sowie den jeweiligen Fahrplänen als Download.